Mit unserem "Doppelkronen‒System" wieder sicher kauen, sprechen und lachen
Sind Sie unzufrieden mit Ihrer aktuellen Prothese? Sitzt sie nicht richtig, verrutscht beim Essen oder drückt unangenehm? Haben Sie das Gefühl, sich beim Lächeln oder Sprechen ständig zurückzuhalten, weil Sie Angst haben, dass Ihr Zahnersatz nicht hält?
Mit unserem "Doppelkronen‒System" bekommen Sie eine Lösung, die sich sicher anfühlt, natürlich aussieht und perfekt hält.
Ohne Haftcreme
Ohne störende Klammern
Ohne unangenehme Gaumenplatten
Stattdessen mehr Stabilität, mehr Sicherheit, mehr Lebensfreude.
"Dr. Loher ist einfach ein absoluter Spezialist."
Google 4,7 / 5
46 Bewertungen zufriedener Patienten
Das berichtet eine weitere Patientin über das Doppelkronen-System
Kennen Sie das?
Vielleicht erkennen Sie sich ungefähr in der ein oder anderen Aussage unserer Patienten wieder. Falls ja, können wir Ihnen Ihre Bedenken nehmen, denn Sie haben gerade die Lösung gefunden!
Doppelkronen‒System?
Was ist das und wie funktioniert es?
= Zahnersatz, der so aussieht und sich so anfühlt wie echte Zähne ohne störende Klammern oder Gaumenplatten
Teleskopzahnersatz besteht aus zwei Teilen:
1
Innenteleskop = Doppelkrone I:
Dazu werden die eigenen Zähne mit Kronen versehen, so dass sie maximal geschützt und schmerzunempfindlich sind. Die Kronen können aus Titan oder Keramik gefertigt werden.
2
Außenteleskop = Doppelkrone II:
Eine ästhetische, gaumenfreie Teleskopprothese, die zum Reinigen einfach herausgenommen und danach wieder auf das Innenteleskop gesteckt wird. Die Prothese kann aus Kunststoff oder Keramik gefertigt werden.
Beides hält durch Reibung im Alltag bombenfest zusammen.
Gründe, warum unsere Patienten das Doppelkronen-System gut finden
Grund 1
Sicherheit beim Essen und Sprechen:
Innen‒ und Außenteleskope sorgen für eine starke Verbindung, mit der jeder Patient ohne Einschränkungen essen, schmecken, sprechen und lachen kann.
Grund 2
Fester Sitz und trotzdem unsichtbar:
Man selbst spürt nicht, dass man Zahnersatz trägt und auch kein anderer wird es bemerken! Es sind keine Metallklammern oder Gaumenplatten vorhanden oder zu sehen.
Grund 3
Zeitersparnis:
Die Behandlung mit Teleskopzahnersatz geht mindestens doppelt so schnell wie das Einsetzen und monatelange Einheilen mehrerer Implantate und bietet gleichzeitig einen ebenbürtigen Tragekomfort.
Gut... und was passiert, wenn ich noch
weitere Zähne verliere?
Ganz einfach...
Dann wird Ihr Teleskopzahnersatz von unserem Zahnlabor schnell und unkompliziert erweitert.
Dadurch kann der Teleskopzahnersatz weiter genutzt werden.

Sozusagen ein Zahnersatz, der nicht nur gut aussieht, sondern auch zukunftssicher ist.
Nach nur 3 5 Sitzungen können Sie...
Wieder alles essen und schmecken
Wieder ungehemmt lachen und sprechen
Das Leben wieder voll genießen
Wie läuft die Behandlung ab? Der Weg zu Ihrem neuen Zahnersatz
Das sind die einzelnen Behandlungsschritte bei Teleskopzahnersatz
01
Erstgespräch & individuelle Beratung
Wir nehmen uns Zeit, um Ihre aktuelle Zahnsituation und Ihre Wünsche genau zu verstehen.
Sie erhalten eine ehrliche Einschätzung, ob ein Teleskopzahnersatz für Sie die beste Lösung ist.
02
Detaillierte Planung & Vorbereitung
Falls noch gesunde Zähne vorhanden sind, nutzen wir diese als stabile Stütze für die Teleskopkronen.
Falls keine eigenen Zähne mehr vorhanden sind, können wir Implantate einsetzen, um eine feste Basis für den Zahnersatz zu schaffen.
03
Anfertigung Ihres individuellen Zahnersatzes
Ihre Teleskopkronen und der Zahnersatz werden passgenau angefertigt und in Form, Farbe und Funktion perfekt auf Sie abgestimmt.
Sie bekommen eine erste Anprobe, damit alles ideal sitzt.
04
Einsetzen & Feinanpassung
Beim letzten Termin setzen wir Ihren Zahnersatz ein und prüfen, ob er sich für Sie angenehm anfühlt.
Falls nötig, nehmen wir noch kleine Anpassungen vor, damit Ihr Tragekomfort optimal ist.
05
Langfristige Betreuung & Anpassungsmöglichkeiten
Der große Vorteil: Falls sich in den nächsten Jahren etwas verändert, kann Ihr Teleskopzahnersatz angepasst werden, ohne komplett neu angefertigt werden zu müssen.
Dr. Hans Loher Spezialist für Teleskopzahnersatz in Bodman‒Ludwigshafen am schönen Bodensee
Präzision ist dabei der Schlüssel, denn ...
... Teleskopzahnersatz erfordert ein Höchstmaß an Erfahrung und Präzision. Das beste Ergebnis für den Patient entsteht dabei nur aus der perfekten Symbiose aus Zahnarzt und Zahntechniker. Deshalb wird dieser hochwertige Zahnersatz in der Praxis von Dr. Loher ausschließlich im hauseigenen Zahnlabor hergestellt. Nur dadurch ist wirklich gewährleistet, dass der Patient bis ins hohe Alter Freude an seinem Zahnersatz hat.
Die drei Grundpfeiler unserer Philosophie sind:
Was ist jetzt zu tun?
1
Info‒Telefonat buchen
Als besonderen Service bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vorab unverbindlich am Telefon von uns beraten zu lassen, um Fragen oder Bedenken abzuklären und einen Termin zur Vorort‒Beratung zu vereinbaren. Buchen Sie deshalb jetzt einfach Ihr unverbindliches Info‒Telefonat und wir werden Sie zurückrufen.
2
Informieren lassen
Im Info‒Telefonat besprechen wir Ihre individuelle Situation, beantworten Ihre Fragen und laden Sie dann zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch in unsere Praxis ein.
3
Vorort‒Beratung
In einem ausführlichen Beratungsgespräch werden wir Sie umfassend und transparent über therapeutische Varianten, zu erwartende Erfolgswahrscheinlichkeiten und Behandlungskosten aufklären. Sie entscheiden dann völlig frei, wie es weiter geht.
Häufige Fragen
Diese Fragen haben wir besonders häufig gestellt bekommen. Sie haben noch weitere Fragen? Gerne beantworten wir Ihnen diese bei unserem Info‒Telefonat.
Was genau ist das Doppelkronen-System?
Das Doppelkronen-System ist eine moderne Lösung für Zahnersatz, bei der Ihre eigenen Zähne als Basis genutzt werden. Es besteht aus zwei Teilen: einer festen Krone auf Ihren Zähnen und einer herausnehmbaren Prothese. Das Besondere? Kein Wackeln, keine Gaumenplatte und ein Tragegefühl wie echte Zähne. Es gibt Ihnen Ihre Lebensqualität zurück – ohne aufwendige Implantat-Operationen.
Für wen ist das Doppelkronen-System geeignet?
Dieses System ist ideal für Menschen, die noch einige eigene Zähne haben, aber keinen Zahnersatz mit Klammern oder Gaumenplatten möchten. Besonders, wenn Implantate keine Option sind, kann das Doppelkronen-System eine hervorragende Alternative sein.
Tut die Behandlung weh?
Nein, die Behandlung ist absolut schmerzfrei. Wir arbeiten mit lokaler Betäubung oder auf Wunsch mit Hypnose oder Benzodiazepine-Sedierung. Sie werden die Behandlung kaum bemerken!
Wie lange dauert die Behandlung?
In der Regel sind nur 3-5 Sitzungen notwendig, bis Sie Ihren fertigen Zahnersatz haben. Wir arbeiten schnell und präzise, sodass Sie nicht lange warten müssen, um wieder unbeschwert lachen, essen und sprechen zu können.
Was passiert, wenn ich später weitere Zähne verliere?
Kein Problem! Ihr Teleskopzahnersatz kann jederzeit angepasst und erweitert werden. Das heißt, Sie müssen keinen neuen Zahnersatz anfertigen lassen – Ihre aktuelle Lösung bleibt zukunftssicher.
Kann ich mit dem Zahnersatz wirklich alles essen?
Ja, absolut. Der Zahnersatz sitzt bombenfest, sodass Sie alles essen können, was Sie möchten – ohne Einschränkungen oder Angst, dass etwas wackelt.
Ist der Zahnersatz sichtbar?
Nein. Es gibt keine sichtbaren Metallklammern oder Gaumenplatten. Der Zahnersatz sieht so natürlich aus, dass niemand merkt, dass es sich nicht um Ihre eigenen Zähne handelt.
Wie buche ich das Info-Telefonat?
Das ist ganz einfach: Nutzen Sie unser Online-Buchungssystem. Wir melden uns dann bei Ihnen, beantworten Ihre Fragen und vereinbaren gerne einen Termin für eine unverbindliche Vor-Ort-Beratung.
Was kostet die Behandlung?
Die genauen Kosten hängen von Ihrer individuellen Situation ab. Im Info-Telefonat klären wir Ihre Fragen zu den Kosten und erstellen anschließend einen Heil- und Kostenplan, den Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können.
© 2024 DZAB - Die Zahnärzte am Bodensee, Dr. Hans Loher Hauptstraße 15, 78351 Bodman-Ludwigshafen